Das Gebäude ist ein sog. ehemaliges Herbsthaus und stammt wahrscheinlich aus der Zeit zwischen 1664-1674. Es ist im Register der schützenswerten Bauten des Kantons Bern eingetragen und ist kunsthistorisch ein Objekt von besonderer Bedeutung.
Das Haus hatte im Laufe der Zeit verschiedene Eigentümer, wurde immer wieder umgebaut und für verschiedene Zwecke genutzt, zuletzt als Wohnhaus. Jedoch zog die letzte Mieterin um 1980 aus, und danach stand das Gebäude leer und zerfiel je länger je mehr.
Die Liegenschaft war viele Jahre auf dem Markt, jedoch liess sich kein Käufer finden. 2011 formierte sich die Interessensgruppe «Engel Haus», welche eine Machbarkeitsstudie realisierte und zum Schluss kam, dass sich im Engel Haus Alterswohnungen mit Räumen für die Öffentlichkeit realisieren lassen. 2013 ging aus der IG Engel Haus die Wohnbaugenossenschaft Zuhause am Bielersee hervor, welche mit der Unterstützung von ausgewählten Fachpersonen die notwendigen Entwicklungs- und Geldmittelbeschaffungsarbeiten an die Hand nahm und das Projekt wider Erwarten vieler Leute erfolgreich realisierte.