Das Angebot

Im Kreuz Ligerz sind im ehemaligen Hotelteil auf zwei Etagen neun hindernisfreie Wohnungen mit 2.5 bis 3.5 Zimmern entstanden. Einige Wohnungen haben einen Balkon, und von der Mehrzahl der Wohnungen aus hat man Seesicht.
Die Wohnungen verfügen über einen guten Ausbaustandard (keine Luxuswohnungen) und sind im Hinblick auf die Nutzung als Alterswohnungen mit zweckmässigen Materialien ausgestattet, analog zum Engel Haus in Twann. Jede Wohnung verfügt über eine Küche, ein Badezimmer mit Dusche sowie eine Waschmaschine und einen Tumbler.
Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant Kreuz und ein grosser Saal mit Bühne für Versammlungen, Vereinsanlässe, für die von der Wohnbaugenossenschaft veranstalteten Kultur- und Freizeitangebote sowie für die Nutzung durch die Öffentlichkeit und die künftigen HausbewohnerInnen.
Zum Kreuz gehört ein grosser Seegarten mit Bistro direkt am See und einem privaten Teil, welcher der Mieterschaft zur Verfügung steht und worin vereinzelt auch soziokulturelle sowie sportliche Aktivitäten angeboten werden.
Die Mietpreise richten sich nach der Grösse, Lage, Ausrichtung sowie Ausstattung der jeweiligen Wohnungen. Für die Wohnungsmiete muss Pflichtanteilscheinkapital der Genossenschaft gezeichnet werden. Die Höhe der Pflichtanteilscheinkapitals richtet sich nach der Grösse, Lage und Ausstattung (mit/ohne Balkon) der Wohnungen sowie nach dem Erfolg der Fundraisingaktivitäten zur Beschaffung des noch fehlenden Eigenkapitals.
Architketur
Der Umbau erfolgte nach den Plänen des Architketurbüros Aellen und Marti in Nidau, welches bereits das Engel Haus in Twann erfolgreich für die Wohnbaugenossenschaft um- und ausgebaut hat. Die Bauleitung hatte Elisabeth Aellen, die Architektin der Wohnbaugenossenschaft Zuhause am Bielersee.
In Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege wurde ein Projekt ausgearbeitet, das aus architektonischer, wirtschaftlicher und sozio-kultureller Perspektive viel Sinn macht.


Zeitliche Eckpunkte
Die Baubewilligung wurde der Genossenschaft Ende Oktober 2020 erteilt.
Die Abbrucharbeiten begannen im Februar 2021, ab Mai 2021 erfolgte der Umbau. Ende August 2022 konnte die Mieterschaft in die neu erstellten Wohnungen einziehen.
Anmeldung und weitere Informationen zum Wohnungsangebot
Zur Zeit sind im Kreuz Ligerz alle Wohnungen vermietet.
Falls Sie sich in Zukunft für eine Wohnung im Kreuz Ligerz als Ihre Erstwohnung interessieren, füllen Sie bitte unser Anmeldeformular für das Kreuz Ligerz aus. Wir nehmen Sie damit auf unsere WohnungsinteressentInnenliste und kommen auf Sie zu, sobald eine passende Wohnung frei wird.
Anmeldeformular für eine Wohnung im Kreuz Ligerz
Für weitere Informationen zur Vermietung der Wohnungen steht Ihnen Anita Baumgartner, Ko-Präsidentin und Verantwortliche für den Betrieb gerne zur Verfügung unter Tel. 032 315 13 27 oder info@zuhauseambielersee.ch

Grundriss und Fotos Wohnung 5 und Seegarten:





